Energetisch & altersgerecht wohnen
Altersgerechtes und energieeffizientes Mehrparteienhaus
KfW-55 Energiestandard
Wohnanlage mit 10 Wohneinheiten
Eyhauser Ring 133, 26160 Bad Zwischenahn
Zukunftsorientiertes und nachhaltiges Bauen & Wohnen durch die Vernetzung von Architektur + Energie
Objekt
Neubau eines altersgerechten und hochenergieeffizienten Mehrparteienhauses mit 10 Wohneinheiten im KfW-55-Niedrigenergiestandard in der Gemeinde Bad Zwischenahn Eyhauser Ring 113 ‐ 26160 Bad Zwischenahn
Auf dem insgesamt ca. 1.424,00 m² großen Grundstück entsteht von Ende 2016 an (Fertigstellung 2017) ein Mehrparteienhaus mit zehn Wohnungen. Über eine Aufzug‐Anlage werden alle Wohnungen barrierefrei erschlossen. Das Haus wird über einen Fahrradgeräteraum für alle Bewohner sowie 15 PKW‐Stellplätze verfügen.
Das Gebäude wird in Massivbauweise mit Verblendmauerwerk errichtet. Durch die Kombination moderner Dämmstoffe und einer 3‐fach‐Verglasung mit der Gas‐Brennwerttechnik, Sonnenkollektoren und einer kontrollierten Be‐ und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung erfüllt dieses Niedrigenergiehaus den KfW‐55‐Standard und ist somit über besonders zinsgünstige Darlehen der KfW‐Bank (100.000,00€ + 5.000,00€ Tilgungszuschuss) förderfähig. Die Haustechnik ist zentral in einem hochwärmegedämmten Technik‐Anbau untergebracht.
Lage
Bad Zwischenahn ‐ Kurort Nr. 1 im Landkreis Ammerland ‐ Mittelpunkt der knapp 130 Quadratkilometer großen Gemeinde ist das Zwischenahner Meer ‐ die „Perle des Ammerlandes“. Die Nähe zur Nordsee (ca. 70 Kilometer nördlich) beschert Bad Zwischenahn ein mildes Reizklima. Gastlichkeit und Kultur werden groß geschrieben im Kurort. Zahlreiche Restaurants laden ein zum Schlemmen.
Dieses Neubauprojekt liegt mit ca. 1,2 km Entfernung zur Innenstadt und zum Bad Zwischenahner Meer recht zentral. Ein schöner Fahrradweg führt direkt ins Zentrum der Stadt.
Die Nachbarschaft ist durch eine aufgelockerte Wohnbebauung von Einfamilien‐ und Reihenhäusern geprägt.
Übersichtsplan
Lageplan
Standort und Routenplaner
Wohnungen
Die Wohnungen sind aufgrund ihrer Lage, ihrer Ausstattung und ihres Zuschnitts ideal für die Eigennutzung, aber auch für die Vermietung geeignet. Über eine Aufzug‐Anlage werden alle Wohnungen barrierefrei erschlossen. Mit einer Wohnfläche von jeweils ca. 53 bis ca. 104 m² orientiert sich das Flächenangebot an den Anforderungen eines 1‐ oder 2‐Personenhaushaltes. Auf die Bedürfnisse dieser Gruppe zugeschnitten, verfügen die hellen Wohnungen über ein komfortables Schlafzimmer, einen großzügigen Wohn‐ und Essbereich mit offener Küche und Zugang auf die Terrasse oder den Balkon sowie HWR und Gäste‐WC (teilweise).
Die beiden Penthouse‐Wohnungen verfügen zusätzlich über ein weiteres Zimmer und eine großen Dachterrasse. Das Duschbad kann im Rahmen der Bau‐ und Leistungsbeschreibung nach Ihren Vorgaben ausgeführt werden. Das Raumangebot wird durch den einladenden Dielenbereich und einen praktischen Hauswirtschaftsraum mit Anschlussmöglichkeit für Waschmaschine und Trockner abgerundet. Zudem verfügen die Erdgeschosswohnungen über einen Abstellraum neben der Terrasse.
Allen Wohnungen ist jeweils ein PKW‐Stellplatz fest zugeordnet. Hinzu kommen Besucherparkplätze. Carportstellplätze sind in einer begrenzten Zahl optional auch möglich. Die Fußbodenheizung erwärmt sämtliche Räume der Wohnungen und sorgt so für eine behagliche Wohnatmosphäre. Besondere Ausstattungswünsche können nach Abstimmung berücksichtigt werden.
Durch die günstige Lage und die geringen Energie‐ und Unterhaltskosten eignet sich das Objekt auch als gute Kapitalanlage und ist somit eine lohnende Investition für die Zukunft. Insbesondere das Energiekonzept fördert eine nachhaltige Wertsteigerung der Immobilie.